Standarddienste
Sicherheit für zu Hause und unterwegs - deutschlandweit!
Ihre Vorteile im Überblick
- Smartphone mit einfacher Bedienung, integriertem Hilfeknopf und Notruf-App
- Freiheit und Sicherheit für zu Hause und unterwegs - deutschlandweit
- Malteser Hausnotrufzentrale 365 Tage rund um die Uhr erreichbar
- Wir schicken genau die Hilfe, die Sie benötigen
- Auf Wunsch Vermittlung eines Mobilfunkvertrages
So funktioniert der Mobil-Notruf mit Smartphone
- Im Notfall drücken Sie einfach nur den Hilfeknopf am Smartphone oder den Hilfeknopf am Armband: Der Sprechkontakt zu einem Mitarbeiter in der Malteser Hausnotrufzentrale wird direkt hergestellt (Mobilfunkempfang vorausgesetzt).
- Zeitgleich wird Ihr Aufenthaltsort deutschlandweit über GPS ermittelt.² Sind Sie nicht mehr ansprechbar, wissen unsere Mitarbeiter trotzdem, wohin sie den Rettungsdienst schicken müssen.
- Sie sind rund um die Uhr da und leiten sofort alle erforderlichen Hilfsmaßnahmen ein.
- Je nach Bedarf und Erreichbarkeit alarmieren die Mitarbeiter der Malteser Hausnotrufzentrale eine Vertrauensperson, den Malteser Bereitschaftsdienst³ oder den Rettungsdienst. So ist der richtige Ansprechpartner schnell zur Stelle - und hilft direkt vor Ort.
- Für eine optimale Notruf-Bearbeitung liegen den Mitarbeitern der Malteser Hausnotrufzentrale alle wichtigen Daten zu Ihrer Person und ggf. der Vertrauensperson vor.
- Auf Wunsch können Sie für den Notfall zu Hause auch den Wohnungsschlüssel bei den Maltesern sicher hinterlegen lassen.
Doro Smartphone für Einsteiger: exklusiv in der Malteser Edition
Kennen Sie das auch?
Sie finden ein Smartphone zwar attraktiv, aber die vielen Symbole verwirren Sie nur, die Möglichkeiten sind Ihnen viel zu umfangreich und mit der Bedienerführung kommen Sie nicht klar. Sie wünschen sich einfach nur ein Smartphone für Einsteiger, das Spaß macht, intuitiv zu bedienen ist und mit dem man von zu Hause oder unterwegs im Notfall jederzeit per Knopfdruck Hilfe anfordern kann.
Genau das bietet Ihnen das Doro Smartphone für Einsteiger in der Malteser Edition. Anstelle komplizierter Menüs finden Sie hier nur eine „Ich möchte“-Schaltfläche, die es ganz einfach macht, mit anderen zu kommunizieren und Dinge zu teilen.
Und die kostenfreie App "My Doro Manager" ermöglicht es Verwandten oder Bekannten, ihre Lieben aus der Ferne zu unterstützen. Über das eigene Smartphone oder das Internet können Einstellungen vorgenommen, Kontakte angelegt oder Bilder geteilt werden.
Das Besondere an der Malteser Edition sind die zusätzlich vorinstallierte Notruf-App und die Verbindung zu unserer Malteser Hausnotrufzentrale. So genießen Sie die Vorteile eines Smartphones gekoppelt mit der Möglichkeit, im Notfall per Knopfdruck Hilfe anzufordern.
Sofern Sie nicht einen bereits bestehenden Mobilfunkvertrag weiter nutzen möchten, vermitteln wir Ihnen gerne einen passenden Mobilfunkvertrag mit unserem Kooperationspartner congstar, Mobilfunkanbieter D1-Netz.
Technische Details: Doro Smartphone 8031
Doro 8031 - Einfach einzigartig
Das Doro 8031 ist kein gewöhnliches Smartphone. Anstelle komplizierter Menüs gibt es hier nur eine „Ich möchte“-Schaltfläche.
Ausstattungmerkmale:
- SMS und MMS
- 5 Megapixel Kamera
- GPS
- Hörgeräte-kompatibel
- Lauter und klarer Klang (HD Voice)
- Hilfeknopf
- Malteser Notruf-App
- Schritt-für-Schritt-Anleitung
- My Doro Manager für die Fernverwaltung von Kontakten, Terminen, Apps, und Einstellungen
- Schnelle Internetverbindung (LTE, 4G)
- WiFi
- Bluetooth 4.0
- Android 5.1
- MicroSD Kartenslot bis max. 32 GB
- Lieferumfang: Smartphone; Li-Ion Akku; Headset; Ladestation; USB-Kabel; Bedienungsanleitung
Leistungen und Preise
Gerne vermitteln wir einen passenden Mobilfunkvertrag mit unserem Kooperationspartner congstar, Mobilfunkanbieter D1-Netz. Es kann aber auch der eigene Mobilfunkvertrag weiter genutzt werden.


Ihr Ansprechpartner
Malteser Service-TeamZur Anzeige von Malteser Standorten mit dieser Dienstleistung in der Nähe bitte gegebenfalls Postleitzahl ändern